Mentaler Ersthelfer
Nicht nur der Körper, sondern auch der Geist
braucht Unterstützung
ÜBE SELBSTFÜRSORGE - BRICH MIT TABUS - ÜBERWINDE ÄNGSTE
Lerne,
wie du dir und deinen Mitmenschen aktiv
in mental schwierigen Situationen
zur Seite stehen kannst.
MENTALER ERSTHELFER – WIE GEHT‘S?
PRÄVENTION VORSORGE
lerne, richtig zu beobachten und Menschen zu lesen – damit du pro-aktiv werden kannst.
AKUTE ERSTE HILFE WAS KANN ICH TUN?
Lerne, was du im Akutfall tun kannst und was du lieber sein lassen solltest.
ÜBE DICH IN SELBSTFÜRSORGE.
ÜBERWINDE DEINE ANGST.
BRICH
MIT TABUS.
Wusstest du, dass…..
- in Europa jede 2. Person im Laufe ihres Lebens eine psychische Belastung erlebt?
- rund 17% der Bevölkerung an einer oder mehrerer psychischen Erkrankungen leidet?
- die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Verlauf des Lebens entweder selbst eine psychische Störung entwickelt oder direkten Kontakt zu einem Menschen mit psychischen Schwierigkeiten hat?
- ca. 57% der österreichischen Bevölkerung mit psychischen Belastungen sich nicht behandeln lassen? Es dauert oft Jahre bis sich die Betroffenen wirklich in professionelle Hände begeben
- 2/3 der Menschen mit psychischen Belastungen nicht immer von Beginn an wahrnehmen, dass sie eigentlich Unterstützung benötigen würden.
WARUM MENTALER ERSTHELFER:IN WERDEN?

Du besitzt eine ordentliche Portion Zivilcourage und möchtest Menschen in unterschiedlichen mentalen Schwierigkeiten aktiv unterstützen und nicht nur zu sehen?
Du möchtest dich selbst besser kennenlernen und dabei auch was Nützliches für die Gesellschaft lernen und weitergeben?
Selbstfürsorge ist für dich nicht nur ein nettes Schlagwort, sondern etwas was für dich in dein Zentrum gerückt werden soll.
Dann bist du mit dem Mentalen-Ersthelfer Programm einen Schritt voraus!
Hast du dir schon einmal überlegt,
was du in einer mentalen Krisensituation tun könntest?
Oft erkennen wir nicht sofort, wenn jemand in unserem Umfeld unter psychischen Belastungen leidet. Doch gerade in diesen Momenten ist es wichtig zu wissen, wie man richtig reagiert.
Mentale Erste Hilfe bedeutet, sich bewusst mit den Zeichen psychischer Belastung auseinanderzusetzen und in kritischen Situationen richtig zu handeln. Es geht darum, Menschen zu unterstützen, wenn sie in einer Krise sind, und ihnen zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Die ersten Schritte sind nicht immer einfach, aber sie sind entscheidend. Die Fähigkeit, eine Krise zu erkennen, beruhigend zu wirken und die richtige Hilfe zu aktivieren, kann Leben verändern – sowohl für die betroffene Person als auch für den Helfer.
Würdest du wissen, was zu tun ist, wenn jemand in deinem Umfeld eine Panikattacke hat oder mit Überforderung zu kämpfen hat?
Es geht nicht darum, ein Experte zu sein, sondern darum, im richtigen Moment zu handeln und die richtigen Fragen zu stellen. Denn oftmals ist es der erste Schritt, der den Unterschied macht.
Denke einmal darüber nach: Wie gut bist du darauf vorbereitet, jemandem in einer mentalen Krise zu helfen?
Mentale Erste Hilfe.
Weißt du, was du tun kannst, wenn die menschliche Psyche in Not ist?
Wir alle kennen Situationen, in denen wir merken, dass jemand Hilfe braucht – sei es wegen Überforderung, Burnout oder einer akuten Krise. Oft fehlt uns das Wissen, um richtig zu handeln. Das Programm zeigt dir, wie du …
….frühzeitige Anzeichen einer mentalen Krise erkennst.
….akut und sicher reagierst, ohne dich selbst zu überfordern.
….Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen kannst wieder retour in den Alltag zu finden
….Betroffene ermutigst, langfristige Hilfe anzunehmen.

Werde Teil einer Bewegung,
die einen Unterschied macht!
Mach den ersten Schritt und werde Mentale Ersthelfer:in!
Gemeinsam können wir mentale Gesundheit stärken und das Leben anderer positiv beeinflussen.